Aus Galerie zArt
Christine Ebersbach
aus Wurzen
Bildbeispiele
Canale, Farbholzschnitt
, 34x90.
DLRG, Farbholzschnitt
, 80x110.
Nebel, Farbholzschnitt
, 41x60.
Nordsjöen, Farbholzschnitt
, 94x119.
Ostseehafen, Farbholzschnitt
, 50x59.
Tranoy fyr, Farbholzschnitt
, 61x82.
True
Vita
1954 | Geboren in Strelln |
1960-1972 | Besuch des Gymnasiums in Halle |
1972-1973 | Praktikum im Seemann-Verlag Leipzig |
1973-1978 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Dietrich Burger und Prof. Rolf Kuhrt |
1978-1991 | freiberuflich tätig in Leipzig |
1991-1995 | Arbeit an einer kulturpädagogischen Einrichtung |
1993 | Umzug nach Wurzen bei Leipzig |
seit 1995 | freiberuflich tätig in Wurzen |
Über ihre Kunst
Das Bildthema der Christine Ebersbach ist die Landschaft ihres Lebensumfeldes, ihrer Sehnsuchtsorte, die Landschaft, die auch ihrem Innersten entspricht.
Sie hat mit großer Beständigkeit in einem überschaubaren Bereich ihre Wohnzelte aufgeschlagen: Halle an der Saale, sein den 90-er Jahren Wurzen und immer wieder die Stadt Leipzig. Im Norden Europas liegen jene Orte, die sie anziehen und anregen. Die weiten Himmel, das Licht der Küsten die spärlich besiedelte Natur, die Berge, die scheinbar aus dem Meer wachsen, die tiefen Fjörde Norwegens und vor allem die spezielle Farbigkeit einer unberührten Natur. Diese visuellen Grunderfahrungen fließen in ihre Kunst unverwechselbar ein. Es hieße, der Bedeutung und der besonderen Atmosphäre ihrer Kunst nicht gerecht zu werden, wenn man behaupten würde, wer die nordeuropäische Landschaft nicht kennt, der versteht auch ihre Bilder nicht.
Ausstellungen
Personalausstellungen in: Aschaffenburg, Bautzen, Bremerhaven, Delitzsch, Erlangen, Freital, Grimma, Leipzig, Oetjendorf, Panitzsch, Wernigerode, Wurzen
Ausstellungsbeteiligungen in: Ahrenshoop, Baku, Bautzen, Berlin, Bozen, Chemnitz, Coburg, Dresden, Grimma, Leipzig, Mainz, Oldenburg, Paris, Plauen, Schwetzingen, Visby, Weingarten